Die Tgea da Schons in Zillis stellt die bäuerlich geprägte Wohnkultur und das vorindustrielle Handwerk im Schamsertal vor. Das um 1580  erbaute Haus entspricht einem typischen mittelbündnerischen Bauernhaus mit integrierter Durchfahrt zur Scheune.

In den Kellerräumen und Vorratskammern sind Gegenstände für die Milch- und Fleischverarbeitung ausgestellt, in den Wohnräumen und der Küche zeigen alte Möbel, Textilien und Geschirr die historische Wohnsituation einer Schamser Familie. Landwirtschaftliche Geräte wie Rechen und Pflüge sind in der Scheune zu sehen. Den Übergang zur Mechanisierung markiert hier eine eiserne Mähmaschine von 1935, die von einem Pferd gezogen wurde.

Ausgestellt werden in der Scheune auch Schreinerwerkzeuge, zudem verfügt das Museum über alte Kutschen und Schlitten.

ÖffnungszeitenJuli und August, täglich, 12.00 bis 17.00 Uhr und auf Anfrage

Kontakt: Tgea da Schons, 7432 Zillis-Reischen
Tel. +41 (0)79 661 31 31